Chinesische Mauer

Chinesische Mauer
Chinesische Mauer
 
[ç-], Große Mauer, chinesisch in lateinischen Buchstaben Wan li Changcheng [-tʃaȖtʃɛȖ; »Mauer von 10 000 Li«], mongolisch Jagan Kerme [»weiße Wand«], mit einer durchgehenden Länge von rd. 2 500 km die größte Schutzanlage der Erde. Sie wurde unter Kaiser Qin Shi Huangdi (Ch'in Shih Huang-ti, 221-210 v. Chr.) begonnen und entstand dadurch, dass ältere Schutzwehren der drei nördlichen Staaten Qin, Zhao und Yan verbunden und erweitert wurden. Die heutige Form erhielt sie im 15. Jahrhundert (Mingdynastie). Bei Berücksichtigung aller größeren Teilabschnitte und Verzweigungen (was in unterschiedlichem Maß geschieht und so die verschiedenen Längenangaben erklärt) ergibt sich eine Gesamtlänge des Bauwerks von etwa 6 250 km. Neuere Ausgrabungen und Untersuchungen chinesischer Archäologen deuten darauf hin, dass die Mauer zeitweise sogar eine Gesamtlänge von etwa 10 000 km hatte (nach einigen Schätzungen noch erheblich mehr). Die Chinesische Mauer beginnt südwestlich von Jiayuguan in Gansu und zieht, zweimal den Hwangho überschreitend und in Hebei zum Schutz Pekings aus zwei Armen bestehend, in nordöstlicher Richtung bis an den Golf von Liaodong. Das Baumaterial ist im Westen und Süden meist gestampfte Erde (Löss), im Norden bei Peking Stein. In der Ebene und in den Passlücken ist sie rd. 16 m hoch, an steilen Gipfeln niedriger. Die Dicke beträgt unten bis zu 7 m, oben etwa 5 m. In Abständen sind zweistöckige Türme errichtet. Die Wachtürme standen untereinander mit Flaggen-, Rauch- und Feuersignalen in Verbindung; sie waren mit bis zu zehn Mann besetzt. Die Tore sind stark befestigt. Die über weite Strecken zerstörte oder verfallende Chinesische Mauer wird an vielen Stellen restauriert (UNESCO-Weltkulturerbe) und v. a. an einigen Orten nördlich von Peking für den Fremdenverkehr erschlossen.
 
 
J. Fryer: The Great Wall of China (London 1975);
 
Die Große Mauer. Gesch., Kultur u. Sozialgesch. Chinas, bearb. v. L. Zewen (a. d. Engl., 1982).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chinesische Mauer — Chinesische Mauer, Herbert Ponting, 1907 Die Chinesische Mauer (chinesisch 萬里長城 / 万里长城 Wànlǐ Chángchéng ‚10.000 Li lange Mauer‘; auch chinesisch 中國長城 /  …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesische Mauer — Chinesische Mauer, der an der Nordgrenze von China errichtete Schutzwall, das riesenhafteste Verteidigungswerk der Erde. Sie heißt mongolisch Japan Kerma, d. h. Weiße Wand, chinesisch Wanlitschangtschöng, d. h. Mauer von 10,000 Li, während sie in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chinesische Mauer — Chinesische Mauer, eine bei Sotscheu an der Nordwestgrenze von China anfangende, 150 (u. And. 300) Meilen lange, unten 25, oben 10 Fuß breite, in der Mitte mit Erde u. Schutt ausgefüllte, mit Fließen gepflasterte, 25 Fuß hohe Mauer zwischen dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Chinesische Mauer — Chinesische Mauer, Große Mauer, zum Schutz Chinas gegen Einfälle der nördl. Grenzvölker im 3. Jahrh. v. Chr. vollendet, ca. 2450 km lg., bis 16,5 m hoch, 5 8 m dick, mit Türmen und Toren, jetzt in Verfall …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Chinesische Mauer — der im 3. Jahrh. v. Chr. von der Dynastie Tsin errichtete Wall gegen die Einfälle der Mongolen; er erstreckt sich in einer Ausdehnung von 300 Meilen von dem Meerbusen Rhu Hai bis an das Gebirge Ku luen und den Gebirgssee Si Hai, ist meistens… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Chinesische Mauer (Begriffsklärung) — Chinesische Mauer bezeichnet: Chinesische Mauer, historische Grenzbefestigung des chinesischen Kaiserreichs Chinesische Mauer, Kinderspiel, siehe Fangen (Spiel) Die Chinesische Mauer bezeichnet: Die Chinesische Mauer, Drama von Max Frisch (1946) …   Deutsch Wikipedia

  • Große Chinesische Mauer — Dieser Artikel beschreibt das Bauwerk Chinesische Mauer. Das Kinderspiel Chinesische Mauer findet sich unter Fangen (Spiel). Chinesische Mauer, Herbert Ponting, 1907 Die Chinesische Mauer (chin. 萬里長城 / 万里长城, Wànlǐ Chángchéng „10.000 Li lange… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Chinesische Mauer — Die Chinesische Mauer. Eine Farce ist ein Drama des Schweizer Schriftstellers Max Frisch, zu dem insgesamt vier Fassungen entstanden. Die Erstfassung wurde am 10. Oktober 1946 im Zürcher Schauspielhaus unter der Regie von Leonard Steckel… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Chinesische Mauer — Saltar a navegación, búsqueda Die Chinesische Mauer Álbum de Michael Cretu Publicación 1985 1986 (reedición versión inglesa) Género(s) …   Wikipedia Español

  • Die Chinesische Mauer — Studio album by Michael Cretu Released 1985 Length 35:04 Label Virgin …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”